Palcoscenico con sipario chiuso

Veranstaltungen und Routen Rom, Venedig und Florenz: ein Urlaub im Theater

Eine Show, die Sie zwischen Dezember und März in jeder Stadt nicht verpassen sollten

Nicht nur Museen: Ihr Theaterurlaub in den Städten der Kunst

Galerien, Denkmäler, Ausstellungen, Gärten und Künstlerhäuser. Aber das ist noch nicht alles! Für Ihren Winteraufenthalt in Rom, Venedig und Florenz empfehlen wir Ihnen drei unverzichtbare Shows für einen Theaterurlaub.

Paolo Fresu erzählt von Miles Davis im Teatro Goldoni in Venedig

Vom 16. bis 18. Januar führt das historische venezianische Theater „kind of Miles“ auf, ein Werk, das der berühmte Trompeter Paolo Fresu als Hommage an einen der Giganten des Jazz geschrieben, komponiert und aufgeführt hat: Miles Davis. Flankiert von sieben Spitzenmusikern verwebt Fresu autobiographische Episoden mit Geschichten aus dem Leben von Davis, um zu erzählen, wie sein Einfluss den zeitgenössischen Jazz geprägt hat. Ein musikalischer und menschlicher Bezugspunkt, ein Verfechter einer beispiellosen kulturellen Revolution, der entschlossen war, sich den Diskriminierungen seiner Zeit zu stellen.

Erfahren Sie mehr!

Pippo Delbono: eine Legende auf der Bühne des Vascello in Rom

Es trägt den Titel ‚Amore‘ (Liebe), das jüngste Werk des Künstlers, Regisseurs und Schauspielers, der die Geschichte des Theaters in Italien und darüber hinaus geprägt hat und vom 20. bis 25. Januar auf der Bühne steht. Eine musikalische und lyrische Reise durch eine äußere Geographie – Portugal, Angola, Kap Verde – und eine innere, die der Akkorde der Seele. Die Noten sind die melancholischen des Fado, die sich durch die Stimmen der Sänger in energische Ausbrüche verwandeln. Der Rhythmus ist mal der einer Parade, mal der eines Tableau vivant, mal der einer langsamen Prozession. Das Bild ist ein Gemälde, das die Farben wechselt, sich erwärmt und wieder abkühlt.

Erfahren Sie mehr!

Ein Abend in der Oper: Cavalleria Rusticana und Pagliacci im Teatro del Maggio in Florenz

Vom 22. Februar bis 3. März die Meisterwerke von Ruggero Leoncavallo und Pietro Mascagni in der Inszenierung der Niederländischen Nationaloper in Amsterdam unter der Regie von Robert Carsen. Mascagni war ein 20-jähriger Hoffnungsträger, als er ‚Cavalleria Rusticana‘ komponierte. Schon bei ihrer Uraufführung am 17. Mai 1890 im Teatro Costanzi in Rom war die Oper ein durchschlagender Erfolg, dank eines hochaktuellen Themas, der gleichnamigen Novelle von Giovanni Verga, und einer Musik, die von den Arien bis zu den Duetten von einer unvergleichlichen Leidenschaft durchdrungen ist. Ebenfalls im Zeichen des veristischen Theaters steht ‚Pagliacci‘. Das Libretto ist einer Kriminalgeschichte entnommen, einem Verbrechen aus Leidenschaft, das sich wirklich in Montalto Uffugo ereignet hat, dem Dorf in Kalabrien, in dem der junge Leoncavallo lebte. Die Oper wurde am 21. Mai 1892 im Teatro Dal Verme in Mailand unter der Leitung von Toscanini aufgeführt und erlangte in kürzester Zeit internationalen Ruhm.

Erfahren Sie mehr!

Planen Sie Ihren Theaterurlaub und entdecken Sie unsere Angebote!

You might also like...