Verantwortlicher Tourismus Guter Tourismus ist eine Reisephilosophie

Wie jede Industrie kann auch der Tourismus negative Auswirkungen auf die Umwelt, Kulturen und Gesellschaften haben. Guter Tourismus…

Wie jede Industrie kann auch der Tourismus negative Auswirkungen auf die Umwelt, Kulturen und Gesellschaften haben. Guter Tourismus schützt Menschen, Traditionen und Gebiete.

In den späten 1990er Jahren wurde der italienische Verband für verantwortungsvollen Tourismus(AITR) gegründet, um die schädlichen Auswirkungen der Tourismusströme einzudämmen und sich an Reisende (Einzelpersonen und Gruppen), Reiseveranstalter und Gastgemeinden zu wenden.

Wann können wir über guten Tourismus sprechen?

Dertugendhafte Reiseveranstalter nimmt bestimmte Verhaltensweisen an, um aktiv zur Erhaltung der Orte beizutragen, an denen er tätig ist. Lassen Sie uns diese gemeinsam betrachten:

  1. Wählt Produkte (Lebensmittel und Non-Food) kritisch aus und bevorzugt Produkte aus der Region, mit kurzer Lieferkette oder 0 km Entfernung, aus fairem Handel und aus biologischem Anbau.
  2. Es achtet auf den Energie- und Wasserverbrauch, nutzt, wann immer möglich, erneuerbare Energiequellen und fördert nachhaltige Mobilität.
  3. Es respektiert seine Mitarbeiter und Lieferanten und setzt sich für die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiter ein.
  4. Er fördert die Besonderheit des Gebiets und die Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden.
  5. Sie untersucht und implementiert Lösungen für die Unterbringung von Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen; sie fördert Teilhabe, Integration und Inklusion.

Wie verhält sich der verantwortungsbewusste Tourist?

  1. Bevor er abreist, informiert er sich so gut wie möglich über den Ort, an den er geht, über die Wirtschaft, die Kultur, die Religion, die Küche und die Natur. Er kann auch versuchen, einige typische Ausdrücke der Sprache zu lernen, um eine direkte Beziehung zu den Einheimischen aufzubauen.
  2. Sie wählt Reiseveranstalter und Unterkünfte aus, die sich für den Schutz der Umwelt und der gastgebenden Gemeinschaft einsetzen.
  3. Er respektiert die Bräuche, Traditionen, die natürliche, künstlerische und architektonische Schönheit des Ortes.
  4. Kaufen Sie Produkte und Dienstleistungen aus der lokalen Wirtschaft.
  5. Nach seiner Rückkehr bleibt er in Kontakt mit den Mitgliedern der Gastgemeinde, die ihm geholfen haben, seinen Urlaub zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass verantwortungsbewusster und nachhaltiger Tourismus die Summe guter Praktiken in den Bereichen ökologische Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung der Unternehmen, Gleichberechtigung der Geschlechter und Schutz von Territorien und Gemeinden ist.

Wir wünschen uns, dass Guter Tourismus zu einer ansteckenden Reisephilosophie wird. Unter Waldenser-Häuser bemühen wir uns jeden Tag, diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.

You might also like...