Veranstaltungen und Routen „Garten und Kunst“, ein botanischer Workshop im Cares House
Vom 8. bis 10. März 2026 ein Aufenthalt mit Workshop, um Pflanzenpflege zu lernen und gemeinsam einen botanischen Druck anzufertigen
Ein Aufenthalt mit botanischem Workshop zwischen Landwirtschaft und Kreativität
Mit dem Herannahen des Frühlings blüht der Gemüsegarten von Casa Cares wieder auf und „Garten und Kunst“ kommt, vom 8. bis 10. März 2026, ein Aufenthalt mit botanischem Workshop, um zu lernen, wie man Pflanzen pflegt und gemeinsam einen botanischen Druck anfertigt, inmitten von Ölverkostungen und Momenten der Entspannung.
Warum ein botanischer Workshop bei Casa Cares?
Die Landwirtschaft ist ein wesentlicher Bestandteil des Geistes von Casa Cares. Wir bauen lokales Gemüse, Heilpflanzen und aromatische Sorten mit natürlichen Methoden und ohne synthetische Substanzen an und bieten unseren Gästen Mahlzeiten, die mit frischen und saisonalen Zutaten zubereitet werden. Der Park beherbergt auch 700 biologisch angebaute Olivenbäume, aus denen drei Sorten hochwertigen Öls gewonnen werden, die in der Anlage verkostet und gekauft werden können und die von Slow Food als einige der besten in der Region anerkannt sind.
„Garten und Kunst“: das Programm
Es beginnt am Sonntag, den 8. März: Die Teilnehmer werden mittags zum gemeinsamen Essen erwartet. Am Nachmittag geht es dann direkt in die Erde! Von Gemüsegartenpflanzen bis hin zu Topfpflanzen werden wir entdecken, wie man sie anbaut und pflegt. Anschließend gibt es einen Moment der Entspannung und ein Abendessen. Weiter geht es am Montag, den 9. März: Nach dem Frühstück steht ein Besuch des Kleinen Museums für Öl und das Territorium auf dem Programm, gefolgt von einem Mittagessen und am Nachmittag Raum für Kreativität mit der Gestaltung eines botanischen Themas, das mit einem Abendessen abgeschlossen wird. Am Dienstag, den 10. März, endet der botanische Workshop mit dem Frühstück und der Abreise.
Infos und Preise
Für die Teilnehmer an ‚Orto e Arte‘ betragen die Kosten (einschließlich Unterkunft mit Vollpension, botanischem Workshop und Stadtsteuer)
- 219€ für diejenigen, die ein Einzelzimmer wählen
- 179€ pro Person in einem Doppelzimmer
- 169€ pro Person in einem Dreibettzimmer