Veranstaltungen und Routen Häuser, die Welten umschließen
Wir entdecken Häuser (waldensische und andere!), die Welten umschließen. Wir sind in Rom, Florenz und Venedig.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, aberder Herbst ist der Monat für Ausflüge aufs Land und in Kunststädte, um Museen oder unerwartete Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Wir schlagen drei verschiedene ‚Häuser‘ vor, die Welten verkörpern und eine hervorragende Geschichte über die Vergangenheit der Gastgeberstadt erzählen.
Rom
Der erste Vorschlag ist römisch und bezieht sich auf dasalte Rom. Im Stadtzentrum, vor dem Forum Trajan, steht der Valentini-Palastein Gebäudeaus dem 18. Jahrhundert, in dessen Keller seit 2005 eine bedeutende archäologische Stätte namens Römische Domus des Palazzo Valentini. Das 1800 Quadratmeter große Areal umfasst drei archäologische Zonen: die Empfangsräume der Domus, in denen der Hausherr Gäste empfing; den Bereich der Thermen und die Überreste eines öffentlichen Gebäudes, möglicherweise eines Tempels. Dank der Originalexponate und der innovativen immersiven Multimediatechnologie können Sie in die Atmosphäre der damaligen Zeit eintauchen.
Florenz
Tauchen Sie in Florenz in das Mittelalter ein, indem Sie den Palazzo Davanzatinur wenige Gehminuten von der Piazza della Signoria entfernt. Dieses Gebäude ist ein seltenes Beispiel für eine mittelalterliche florentinische Privatresidenz. Der Palast wurde im 14. Jahrhundert von einer Familie florentinischer Bankiers, den Davizzi, erbaut und ging später an die Familie Davanzati über. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde er von Elia Volpi, Kunsthändler, Antiquar und Maler, „in ein lebendiges Zeugnis des Lebens und des Komforts alter Adelsfamilien“ verwandelt. Wenn Sie von Raum zu Raum gehen, können Sie die Atmosphäre einer aristokratischen Residenz aus dem Mittelalter wiedererleben.
Venedig
Stattdessen werden Sie ins 18. Jahrhundert versetzt, wenn Sie sich nach Venedig begeben, wo wir vorschlagen, dass Sie auf Ihrer Reiseroute auch Ca‘ Rezzonico. Der Palast befindet sich im Dorsoduro Sestiere und überblickt den Canal Grande. Er hat berühmte venezianische Familien beherbergt und wurde 1758 von der Familie Rezzonico fertiggestellt. Heute ist es ein Museum mit Gemälden und Kunstwerken aus dieser Zeit, Möbeln, Gegenständen des täglichen Lebens sowie Fresken und Gemälden aus anderen Stadtpalästen. Der Besuch gibt Ihnen die Möglichkeit, durch die Räume einer prächtigen venezianischen Residenz aus dem 18. Jahrhundert zu gehen.
Die Häuser der Waldenser Diakonie
Le Waldenser-Häuser sind präsent in Rom, Florenz e Venedig. Das Drei-Sterne-Hotel und die beiden Ferienhäuser teilen sich eine beneidenswerte Lage im Stadtzentrum, aber nicht gerade an den Routen des Massentourismus.
Die Gebäude, die sie beherbergen, haben ihren eigenen Charme. Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und einen roten Faden, der uns von der Vergangenheit zurück zu aktuellen Ereignissen und dem täglichen Engagement der Diakonie Valdesedie „die Rechte und die Würde der Menschen und ihre Begleitung auf dem Weg der Emanzipation, der Befreiung von Leid und Ungerechtigkeit in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellt, indem sie den Mut zur Veränderung, die Offenheit für das Neue und die Lust am Experiment fördert„. Auch hier können wir gut von Häusern sprechen, die Welten umschließen.